Fachinformatiker:in/Bachelor Informatik (w/m/d)
Lilienthal, Niedersachsen, Deutschland
Jobbeschreibung
Der öffentliche Dienst ist als sicherer Arbeitsplatz mit transparenter Bezahlung bekannt.
Das ist natürlich richtig, aber wir finden, dass unsere Gemeinde noch viel mehr und
Wichtigeres zu bieten hat. Erfahren Sie hier, warum Sie sich bei uns bewerben möchten.
Wir bei der Gemeinde Lilienthal suchen für unser dreiköpfiges IT-Team, unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden/auch Teilzeit ist möglich) eine:n:
Fachinformatiker:in/Bachelor Informatik (w/m/d)
„Ich wünsche mir jemanden, die:der ‚Bock auf IT‘ und künftig auch Lust auf kreative (Führungs-)Verantwortung für diesen Bereich hat.“
Frank Beier, Leiter der IT
Ihre Vorteile in der Gemeinde Lilienthal:
- Wir vergüten Ihren Einsatz direkt nach der Entgeltgruppe 10 TVöD, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Darüber hinaus kann eine IT-Fachkräftezulage gewährt werden. Mit der Übernahme der Leitungstätigkeit ist perspektivisch zusätzlich die Eingruppierung in EG 12 möglich.
- Ihre bereits erreichten Stufen und Ihre Berufserfahrung werden direkt anerkannt und müssen nicht erst neu aufgebaut werden.
- „Wir sind ein kleines, eingespieltes und sehr gutes Team.“
- Sie haben bestimmte Vorlieben, was Ihre Arbeitsausstattung/das Equipment angeht? Gerne, wir statten Ihren Arbeitsplatz wunschgemäß aus oder wie Herr Beier sagt: „Jede:r kann es sich so gestalten, wie sie:er es möchte.“
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Wir sind flexibel und familienfreundlich. Ihre Arbeitszeiten stimmen Sie am besten direkt mit uns ab und auch Homeoffice ist in Absprache möglich.
- Zeit für ein neues Fahrrad? Nutzen Sie unsere Vorteile beim Fahrradleasing.
- Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und großzügiges Fortbildungs- und Coachingangebot. Zum Repertoire gehören u.a. Werkstätten für Mitarbeitende, Seminare zu fachlichen Fragen, aber auch zur Stressbewältigung u.v.m.
- Wir l(i)eben unser betriebliches Gesundheitsmanagement! Ein paar Beispiele: Firmenfitness mit EGYM wellpass, Yoga, Massagen, Laufgruppen, Kochen, Stressmanagement – für alle ist etwas dabei!
Stellenanforderungen
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören:
„Besonders spannend bei uns ist, dass wir die gesamte IT im Haus machen ohne permanent mit einem Dienstleister zu arbeiten. Sie arbeiten mit MS-SQL am MS-Exchange sowie der Firewall. Jede:r muss hier überall mit anpacken und wir sind immer offen und dankbar für neue Ideen.“ Frank Beier
- Sie gestalten kreativ die strategische Ausrichtung des Gemeinde-Netzwerkes sowie der Endgeräte mit und entwickeln sie weiter.
- Sie bieten im IT-Team First- und Second-Level Support für die Gemeinde. Hierzu gehören 120 PCs plus Server.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in oder idealerweise sogar den Bachelor in Informatik.
- Sie konnten bereits Erfahrung im Microsoftumfeld (Windows Server, Active Directory, Exchange, MS SQL) sammeln und verfügen über Netzwerkkenntnisse (Firewall, Switch).
- „Schön wäre, wenn Sie auch Lust haben mit Menschen zusammenzuarbeiten und Teamgeist mitbringen. Wir unterstützen uns hier gegenseitig, egal was ist und sind der First-Level-Support für unsere Kolleg:innen.“ – Frank Beier
Haben Sie das Gefühl, dass wir zu Ihnen und Sie zu uns passen? Lassen Sie es uns bei einem persönlichen Gespräch herausfinden.
Bewerben Sie sich jetzt ganz einfach über unser Bewerbungsformular.
Sie haben erst noch Fragen? Frank Beier, Leiter der IT, steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn direkt unter der 04298/929-129.
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!