Skip to content

Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Lilienthal, Niedersachsen, Deutschland

Jobbeschreibung

Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst? 


Der öffentliche Dienst ist als sicherer Arbeitsplatz mit transparenter Bezahlung bekannt. Das ist natürlich richtig, aber wir finden, dass unsere Gemeinde noch viel mehr und Wichtigeres zu bieten hat. Erfahre hier, warum du eine Ausbildung bei uns absolvieren möchtest und was deine künftige Kollegin, die selbst vor kurzem ihre Ausbildung bei uns abgeschlossen hat, über die Ausbildung erzählt.


„Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich, weil es so viele unterschiedliche Einsatzbereiche gibt. So kann man während der Ausbildung perfekt herausfinden, wo die eigenen Stärken liegen.“


Bewerbe dich jetzt um einen Ausbildungsplatz  als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Ausbildungsstart: 01.08.2024


„Die Ausbildung ist sehr vielseitig. Du hast einen zukunftssicheren und verantwortungsvollen Job. Zudem arbeitest du mit Menschen und kannst hier auf jeden Fall was bewirken.“


Was für eine Ausbildung bei der Gemeinde Lilienthal spricht:

  • Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • Exzellente Übernahmechancen mit besten Aussichten für Ihre Karriereentwicklung.
  • Du erhältst einen eigenen Laptop während der Ausbildungszeit
  • Flexible Arbeitszeiten, um deine „Work-Life-Balance“ zu gestalten
  • Wir l(i)eben unser betriebliches Gesundheitsmanagement! „Das BGM ist das Beste! Da gibt’s richtig coole Angebote. Die Massage am Arbeitsplatz zum Beispiel – wo gibt’s denn sowas?! Da sind Familie und Freunde immer richtig neidisch Aber auch die Sportangebote sind super: Yoga, Walken, Laufgruppe usw. Das Ganze teilweise auch während der Arbeitszeit!“
  • Azubiveranstaltungen im Rahmen eines speziell für Nachwuchskräfte ausgearbeitetes Konzept während der Ausbildungszeit (LiNa)
  • „Ich hatte immer Ansprechpartner bei Problemen oder Zweifeln, wurde super eingearbeitet, und konnte alles fragen. Man bekommt eine Art Paten im gleichen Alter, aber auch zu den Führungskräften kann man immer hin, da braucht man keine Scheu haben, das fand ich super.“


Stellenanforderungen

Was dich bei der Ausbildung erwartet:

  • Du wirst abwechselnd die Praxis bei uns und die tiefergehende Theorie bei den Berufsbildenden Schulen und dem Niedersächsischen Studieninstitut in Verden erlernen.
  • Du durchläufst alle Bereiche und kannst schauen, wo deine Stärken liegen und was dir am meisten Spaß macht: Bürgerservice, Ordnungsamt, Soziales, Gebäudemanagement, Finanzen, Bauabteilung, Bildung (Schule, Sport, Kita).
  • Abwechslung: Dies ist kein stinknormaler langweiliger Bürojob. Neben den administrativen Aufgaben bist du unter anderem im Außendienst unterwegs.

Das bringst du mit:

  • Mindestens einen Realabschluss
  • Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Politik
  • Du solltest kommunikativ und emphatisch sein oder anders gesagt: Du gehst gut und gerne mit anderen Menschen um.
  • Zudem sollte dir das Organisieren von Projekten sowie sorgfältiges und selbstreflektiertes Arbeiten liegen.

„Du solltest offen und verantwortungsbewusst sein. Teamarbeit, Freude an der Arbeit mit Gesetzen und Flexibilität wären auch gut, aber das sind Sachen, die du auch bei der Ausbildung entwickelst.“


Hast du das Gefühl, das könnte auch für dich passen? Lass es uns bei einem persönlichen Gespräch herausfinden.

Bewirb dich jetzt ganz einfach über unser Bewerbungsformular. 


Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2023


Hast du vorab noch Fragen? Frau Widdel steht dir gerne zur Verfügung. Du erreichst sie direkt unter der 04298/929-112.

oder

Apply with Indeed nicht verfügbar